|  
                   Gestern abend wurde der erste Pinguin mit einem Sender ausgestattet. 
                    Wir hatten in der Nacht zuvor bereits versucht einen Sender 
                    anzubringen, doch nachem wir den Sender angebracht hatten, 
                    stellte sich heraus, daß dieser viel zu schlabberig 
                    am Pinguin befestigt war. Deshalb brachte ich gestern eine 
                    dünne Metall-Basisplatte unter einem Sender an um ihn 
                    so seitwärts zu stabilisieren (vorhin stellte sich bei 
                    weiteren Tests an einem toten Pinguin heraus, daß es 
                    nur von der Klebetechnik abhängt und die häßliche 
                    Basisplatte nicht notwendig ist). 
                    Heute morgen, um 5.30 Uhr machte sich also die erste Peilschicht 
                    (Stef und ich) auf den Weg zu den Stationen. Vorher checkten 
                    wir aber vorsichtshalber die Nestbox mit dem ausgstatteten 
                    Tier. Es war zu Hause und alleine. Mit anderen Worten: es 
                    würde heute den ganzen Tag im Bau bleiben. Also schleppten 
                    wir uns in die Betten zurück. Es gibt also wiederum nichts 
                    zu tun außer an den Sendern herumzubasteln und sich 
                    in die Sonne zu hocken und darauf zu warten, daß die 
                    brütenden Tiere endlich von ihren Partnern abgelöst 
                    werden... 
                    Es kann nur besser werden. 
                   |